Griechenland Peloponnes

Von Epidauros nach Gythio

Nachdem unsere „Katy“ in Athen erfolgreich repariert wurde, machen wir uns auf den Weg nach Gythio. Gythio war, vor dem Abstecher nach Athen unser ursprüngliches Ziel. Auf dem Weg liegt allerdings noch eine Sehenswürdigkeit, die wir uns anschauen möchten, Epidauros.

Epidauros

Die Straße ab dem Kanal von Korinth, an der Küste entlang, gefällt uns sehr gut. Sie führt uns durch unterschiedliches Gelände, mit stellenweise traumhaften Aussichten auf das Meer. Wir treffen am späten Nachmittag bei der Ausgrabungsstätte ein. Da die Ausgrabungsstätte einen riesigen Parkplatz hat, beschließen wir dort die Nacht zu verbringen.

Nach der Autofahrt wollen wir uns noch etwas die Füße vertreten und gehen Richtung Eingang zur Ausgrabungsstätte. Eigentlich wollen wir die erst morgen nach dem Frühstück besichtigen. Da das Wetter aber besser als versprochen ist und die Öffnungszeiten länger als erwartet sind, entschließen wir uns kurzfristig die Besichtigung jetzt zu machen.

Das Theater des Asklepieion von Epidauros wurde am Ende der klassischen Epoche, etwa 340-330 v. Chr., im Rahmen der allgemeinen Rekonstruktion des Heiligtums an der Westseite des Monte Kynortio erbaut und mindestens bis zum 3. Jahrhundert genutzt. Dieses einzigartige Monument, ist das vollkommenste und berühmteste antike griechische Theater. Es verbindet Eleganz mit perfekter Akustik. Das Denkmal wurde errichtet, um die musikalischen, gesungenen und dramatischen Spiele des Asklepieion aufzuführen. Es wurden auch Dramen aufgeführt, die in die Verehrung des Asklepios einbezogen wurden. Asklepios war der Gott der Heilkunst und wurde oft mit einem Stab dargestellt, um den eine Schlange gewunden ist (das Symbol des Äskulapstabes, das auch heute noch für Medizin und Heilkunst steht). Quelle

Weiterfahrt nach Gythio

Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg nach Gythio. Dort wollen wir ein paar Tage bleiben und Ende November von dort die Fähre nach Kreta nehmen.

Auf dem Weg kommen wir an Sparta vorbei, das haben wir schon mal von oben gesehen. Die Landschaft zeigt sich herbstlich in bunten Farben.

Wir finden einen schönen Campingplatz am Meer, hier ein paar Impressionen.

Hier gefällt es uns und wir haben einige Ausflüge geplant.